Unsere U69 besiegt die Jungsenioren in einem hochdramatischen Spiel mit 5:4

U69: Hans Angeli, Sebastian Baumann, Simone Böcksteiner, Bernhard Broos, Stefan Grillnberger, Sylvia Habli, Silke Leblhuber, Gerhard Liftinger, Claudia Müller, Niko, Michael Orthacker, Monika Pratscher, Sepp Söllinger

Das dritte Aufeinandertreffen am 16.5. war das bisher spannendste aber auch härteste, da die Jungsenioren der ASKÖ Doppl-Hart ihre körperliche Überlegenheit konsequent, aber manchmal auch zu unfair einsetzten. Unser Sturm und Mittelfeld brillierten hingegen mit feiner Technik und die Abwehr stand sehr kompakt, obwohl vom Team, das im Vorjahr 4:1 siegte, nicht weniger als 7 SpielerInnen fehlten, – unter anderen auch Standardtormann Karl Habli. Da auch die Ersatztorfrau kurzfristig wegen einer Verletzung absagen musste, stellte sich dankenswerterweise Jugendtormann Niko von der ASKÖ Doppl-Hart in unser Tor.

Die erste Viertelstunde stand ganz im Zeichen unserer U69, die einen Angriff nach dem anderen startete. Silke düpierte einen gegnerischen Verteidiger, stand allein vor dem Tormann, schoss aber knapp am Tor vorbei. In der Folge trafen Silke und Sebastian aus aussichtsreichen Positionen nur die Torlatte. Aus dem Nichts heraus fiel aber das 1:0 für die Jungsenioren durch einen präzis geschossenen Freistoß. Es entwickelte sich ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, ehe Silke mit scharfem Schuss zum 1:1 Ausgleich traf.

Nach dem Seitenwechsel gingen die Jungsenioren rasch mit 2:1 in Führung. Unser Team setzte aber sofort nach. Einen platziert, aber etwas zu leicht geschossenen Freistoß von Michael holte der gegnerische Tormann noch aus dem Kreuzeck. Gegen das 2:2 durch Claudia, nach einem Stangelpass von Michael, war er aber machtlos. Nun spielte unsere U69 befreit auf. Einen Elfmeter, nach einem  Foul an Hans im Strafraum, verwertete Silke sicher zum 3:2, die in der Folge auch das 4:2 erzielte. Das Match schien zu unseren Gunsten entschieden, als Michael nach einem derben Foul verletzt vom Feld musste. Diese Schwächung unseres Teams nutzten die Jungsenioren sofort aus. Zuerst trafen sie noch die Stange unseres Tores.  Missverständnisse und Unachtsamkeiten in unserer Abwehr, die bis dahin souverän agierte, ermöglichten den Jungsenioren den Ausgleich zum 4:4. In der Schlussphase konnten wir Michael wieder einwechseln, der sich gleich wieder glänzend in Szene setzte, die gesamte gegnerische Verteidigung ausspielte und zum 5:4 Sieg einschoss. Es war ein tolles Spiel unseres Teams, das keinen Schwachpunkt aufwies, mit einer überragenden Silke.

Wir bedanken uns bei der ASKÖ Doppl-Hart für die Benützung ihres Spielfeldes und beim Schiedsrichter Ernst Eisner, der wiederum sehr souverän agierte.